Biographie
MITGLIED BEI:
ZUSATZQUALIFIKATIONEN:
Autogenes Training, Biofeedback, HypnoBirthing, Progressive Muskelentspannung sowie Therapeutisches Klettern
- Lehrauftrag vom Gesundheitsministerium, Diagnostik im Rahmen der Ausbildung Klinischer- und Gesundheitspsychologen
- laufende Vortrags-, Seminar- und Lehrtätigkeiten
- seit 2019 Mitarbeit im Linzer Kinderhilfswerk
- seit 2018 freie Kassenplätze für Psychotherapie - Säuglinge, Kinder, Jugendliche & Erwachsene
- 2017 - 2019 Bindungsanalyse (vorgeburtliche Beziehungsförderung) Ausbildung, Ursula Volz-Boers
- 2017 - 2019 Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Ausbildung, VÖPP
- 2016 - 2017 in Elternkarenz
- 2014 - 2015 Steuernde Psychologin bei fit2work für Klinisch-Psychologische sowie Psychotherapeutische Behandlungen
- seit 2013 Projektmitarbeit fit2work Klinisch-Psychologische sowie Psychotherapeutische Behandlungen
- seit 2010 auch in freier Praxis tätig
- 2004 - 2013 Psychologische Beratungsstelle für Studierende Wien: Psychotherapie, Beratung, Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung, Ausbildungsberatung, Lerntraining, Unterstützung bei Abschlussarbeiten, Leitung von Gruppen, Workshops und Vorträgen
- 2005 - 2012 Katathym Imaginative Psychotherapie Ausbildung, ÖGATAP
- 2003 - 2004 Klinische- und Gesundheitspsychologie Ausbildung, B.Ö.P.
- 2003 Sozialmedizinisches Zentrum Ost Wien: Psychosomatik & Psychoonkologie
- 2003 Allgemeines Universitätskrankenhaus Wien, Psychiatrie: Klinisch-psychologische Diagnostik
- 1996 - 2003 Personalberatung bei Catro und Jobfidence
- 1995 - 2003 Betreuungstätigkeiten von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen
- 1996 - 2002 Studium der Psychologie an der Universität Wien
- 1995 - 1996 Studium der Medizin an der Universität Wien
- 1995 Matura in der BG/BRG Khevenhüllerschule Linz
- 1977 geboren in Linz
„Psychodiagnostische Verfahren" in „Psychologie und Psychotherapie für Schule und Studium", Springer WienNewYork Franz Sedlak (Hrsg.), 2006.
"Arbeitszufriedenheit in Abhängigkeit von regelmäßiger sportlicher Aktivität", Diplomarbeit 2003.